Datum
13. November 2025
Stadt
Mülheim an der Ruhr
Location
Baustoffzentrum Harbecke
Themen
Wertvolles Wissen zur Raumakustik: Akustik-Know-How für Ihre effiziente Planung und Ausführung in der Praxis.
Professionelle Beratung und Planung sind die Basis für die erfolgreiche Umsetzung von Akustikmaßnahmen. Nur durch ein umfassendes Verständnis aller Erwartungen und Gegebenheiten kann ein perfektes Ergebnis bei der Umsetzung von Akustikmaßnahmen erreicht werden. Was verbirgt sich hinter den Begriffen Schallschutz, Trittschall, Gehschall, Raumakustik und Bauakustik? Worin liegen die Unterschiede und was ist bei der Planung zu beachten? Welche rechtlichen Grundlagen gibt es und wo finde ich Hilfe im Alltag?
Akustik-Know-how für Ihren Erfolg
In diesem Seminar gewinnen Sie ein grundlegendes Verständnis zur Physik des Schalls und werden mit den wichtigsten Anforderungen aus Normen und Gesetzen vertraut gemacht. So können Planung und ausführende Firmen hinsichtlich deren Herausforderungen aus der Praxis mit den geeigneten Produkte und Lösungen beraten.
Sie sind in der Lage, akustische Anforderungen zu bewerten und Lösungen zu erarbeiten. Sie planen ein akustisch wirksames Konzept und können wesentliche Schwachpunkte und Fehlerquellen in der Ausführung erkennen.
Darüber hinaus erlangen Sie wertvolles Wissen wie die Baukonstruktionen akustisch wirksam auszubilden sind.
Teilnehmende im Fokus
Dieses Seminar richtet sich an die hagebau-Fachberater Trockenbau, die raumakustisch wirksame Produkte beraten und vertreiben.
Themenschwerpunkte
• Grundlagen und Anforderungen an die Raumakustik
• Messung der Nachhallzeit
• Anwendungen und Herausforderungen in der Praxis
• Beratung und Umsetzung von raumakustischen Sanierungen
Die Teilnehmerplätze
Gruppengröße: 10 – 20 Personen
Die Teilnehmergebühr
Die Teilnehmergebühr beträgt 99 Euro netto (inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung).
Hotel
Baustoffzentrum Harbecke
Xantener Str. 7
45479 Mülheim an der Ruhr